Die Immobilienpreise haben in den letzten Jahren einen bewegten Kurs erlebt – von beeindruckenden Höchstständen über deutliche Rückgänge bis hin zu einer allmählichen Stabilisierung. Eine aktuelle immowelt-Analyse zeigt, dass im Sommer 2022 die durchschnittlichen Angebotspreise für Wohnimmobilien um 6,4 % auf 3.295 €/m² anstiegen, um anschließend bis Ende 2023 um 11,3 % zu sinken. Dies führte zu einem signifikanten Rückgang der Kaufkraft um 15,8 % seit der letzten Bundestagswahl.
Quelle: immowelt –Quelle: immowelt – Höchststand, Rückgang und Stabilisierung: Die Kapriolen der Immobilienpreise während der Ampel-Regierung
Hinweis: Für die Inhalte externer Seiten übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.
Hinterlasse einen Kommentar